Hausgemachte Pizza
Herzhaftes Soulfood zum Spätburgunder
Krosse Kruste, würziger Belag und geschmolzener Käse. Selbstgemachte Pizza überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Ob klassisch mit Tomatensauce und Mozzarella oder individuell belegt bietet sie die ideale Grundlage für ein gelungenes Foodpairing. Besonders, wenn ein Glas fruchtiger Spätburgunder dazu gereicht wird.
Weinempfehlung: Tischlein Deck´ Dich Spätburgunder
Der fränkische Spätburgunder bringt mit seiner feinen Frucht von Kirsche und roten Beeren genau das mit, was eine gute Pizza braucht: Er begleitet die Tomatensauce, Käse und würzigen Beläge mit leichter Eleganz, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Ein Wein, der das Beste aus jedem Bissen herausholt – unkompliziert, harmonisch und ideal für einen gemütlichen Pizzaabend.
Spätburgunder kaufenZutaten (für 2 runde Pizzen)
Für den Pizzateig:
- 500 g Weizenmehl (Typ 550)
- 10 g Salz
- ½ Würfel frische Hefe (ca. 21 g)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
Für die Tomatensauce:
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Oregano oder italienische Kräuter
Für den Belag (nach Wunsch):
Salami, Schinken, Artischocken, Champignons, Paprika, Oliven, Zwiebeln
200 g geriebener Mozzarella oder Burrata
Frischer BasilikumWeitere Zutaten nach Wahl
Equipment
Pizzaschneider oder scharfes Messer
Große Schüssel für den Teig
Backblech oder Pizzastein
Backpapier
Nudelholz (optional)

Zubereitung
1. Teig vorbereiten (mind. 2 Std. vorher):
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und Salz in eine große Schüssel geben, dann Hefe-Wasser und Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten (ca. 8–10 Minuten). Abgedeckt an einem warmen Ort 1,5–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2. Tomatensauce kochen:
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch kurz anbraten. Gehackte Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann abkühlen lassen.
3. Pizza formen & belegen:
Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze oder höchste Stufe vorheizen. Teig in Portionen teilen, dünn ausrollen oder mit den Händen formen. Mit Tomatensauce bestreichen, Käse und gewünschte Beläge daraufgeben.
4. Backen:
Pizza auf Backpapier auf das heiße Blech oder den Pizzastein geben. 8–12 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und der Käse blubbert. Mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.
Lust bekommen? Entdecke weitere Rezeptideen und den perfekten Wein
Weinmomente, die
verbinden
Die fränkische Weinlandschaft ist so facettenreich wie unsere Küche – von frischen Weißweinen über elegante Rosés bis hin zu charaktervollen Rotweinen bieten wir eine beeindruckende Palette an Weinen, die nahezu jedes Gericht perfekt begleiten.