Pasta mit grünem Pesto

Die feine Begleitung zum Silvaner

Manchmal braucht es nicht viel, um ein raffiniertes Gericht zu zaubern. Frisches Basilikum, gutes Olivenöl und ein Hauch Parmesan ergeben ein Pesto, das perfekt zu al dente gekochter Pasta passt. Die feine Frische des fränkischen Silvaners macht ihn zum idealen Partner: Er betont die Kräuteraromen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen – ein leichtes Foodpairing voller Finesse.

Weinempfehlung: Tischlein Deck´ Dich Silvaner

Der fränkische Silvaner mit seiner eleganten Frische und feinen Mineralität ist die perfekte Wahl zu diesem Gericht. Er begleitet das Kräuteraroma des Pestos mit zurückhaltender Raffinesse und sorgt für einen angenehm ausgewogenen Genuss. Ideal für laue Sommerabende oder ein leichtes Mittagessen.

Silvaner kaufen

Zutaten (für 2 Personen)

Für das grüne Pesto:

  • 50 g frisches Basilikum (1 Bund)
  • 30 g Pinienkerne (alternativ: Walnüsse oder Mandeln)
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 80 ml hochwertiges Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Für die Pasta:

  • 200 g Spaghetti oder Linguine
  • Salz fürs Kochwasser

Optional zum Verfeinern:

frischer Rucola
etwas Zitronenabrieb
ein paar halbierte Cocktailtomaten

Equipment

Reibe für Parmesan und Zitrone
Topf für die Pasta
Sieb
Pfanne zum Rösten der Pinienkerne
Mixer oder Pürierstab

Pesto Pasta mit Tischlein deck dich Silvaner im hübschen Weinglas

Zubereitung

1. Pinienkerne rösten:
Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten, dann abkühlen lassen.

2. Pesto zubereiten:
Basilikumblätter waschen und gut trocken tupfen. Mit den gerösteten Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer feinen Paste verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional etwas Zitronenabrieb für Frische hinzufügen.

3. Pasta kochen:
Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.

4. Alles vermengen:
Die heiße Pasta mit dem Pesto vermengen. Falls nötig, etwas Kochwasser unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Cocktailtomaten oder Rucola garnieren.

Lust bekommen? Entdecke weitere Rezeptideen und den perfekten Wein

Weinmomente, die
verbinden

Die fränkische Weinlandschaft ist so facettenreich wie unsere Küche – von frischen Weißweinen über elegante Rosés bis hin zu charaktervollen Rotweinen bieten wir eine beeindruckende Palette an Weinen, die nahezu jedes Gericht perfekt begleiten.

Rezept: Pesto Pasta

Rezept: selfmade Sushi

Rezept: Bulgur Bowl

Rezept: Pizza